Funktionsmodell im Massstab 1:25
Ein Kettenschiff-Modell im Maßstab 1:25 (= 2 m Länge) zu bauen, an dem man mechanisch alles musterhaft ausführen konnte, was das Echtschiff so tat, war eine Vision von Hans-Holger Frenzel, dem Sprecher des Määkuh-Arbeitskreises. Vertraut mit den früheren Metallbaukästen der Marke TRIX, symbolisieren jetzt Hebel und Drehräder, wie man das Schiff im Einsatz bediente. Nun können in Vorführungen viele einzelne Funktionen sichtbar gemacht werden – Besucher können das unter Aufsicht auch mal selber probieren. Besonders der Kettenbetrieb über Deck per Handkurbel zeigen sehr anschaulich die Fortbewegung dieser Schiffe.