Historischer Kettenschleppdampfer „Gustav Zeuner“
Der Kettendampfer Gustav Zeuner wurde 1894 als erster Kettenschleppdampfer der zweiten Generation in der Schiffswerft Übigau bei Dresden erbaut. Das Schiff ist das einzige nahezu vollständig erhalten gebliebene Relikt der Kettenschifffahrt auf der Elbe. Das Schiff war von 1895 bis 1931 auf der Elbe im Einsatz und befindet sich heute als Museumsschiff im Wissenschaftshafen Magdeburg. Es ist nach dem deutschen Ingenieur Gustav Zeuner benannt.
Etwas versteckt am nördlichen Ende des ehemaligen Handelshafens steht die Gustav Zeuner. Sie ist der einzige erhaltene historische Kettenschleppdampfer der Elbe. Zugleich war die Gustav Zeuner der erste Kettenschlepper der zweiten Generation. Wir stellen Ihnen das Museumsschiff vor.