Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
hoffen, dass unser Wirken das Määkuh-Projekt voran bringt.
Määkuh-Besatzungen gibt es mit wenigen Ausnahmen (Wohnorte im
Hafenareal der Stadt, leitende Besatzungsmitglieder) nicht – das
waren über die 36 Jahre Einsatzzeit der zunächst 5, später 8
Schiffe zu je 7 Mann sicher etliche. Das Archivmaterial der
Königlich Bayerischen Staatsbahn, zu der die KBKS-Tochter gehörte,
gibt dazu wenig her (2 Weltkriege, Reformen etc,). Zu den wenigen
Personal-Infos planen wir demnächst jeweils Themenausstellungen;
als Hauptquelle dienten mir die alten Adressbücher des
Stadtarchivs – sehr mühevoll und zeitraubend.
Technikdenkmal Määkuh:
Datum:
04.04.2022
Vorname:
Walter
Nachname:
Boxhorn
E-Mail:
Boxhorn_Walter@t-online.de
Textabsatz:
Hallo liebe Määökuh-Freude !
Zunächst einmal Gratulation zu der Präsentation der
Exponate im „Main-Echo “ vom 2/3.Aptil.Echt gut.
Frage: Haben Sie auch Namenslisten ehemaliger
Beschäftigter ?
Für eine kurze Antwort bin ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen und demnächst persönlich, W.
Boxhorn.